Reiten lernen
 

Reiten lernen mit Reitsimulator in Flatow - für mehr Sicherheit, Klarheit & Gefühl im Sattel

Durch moderne Datenanalyse erhältst du wertvolle Einblicke und kannst dich beim Reiten lernen ganz auf dich selbst fokussieren - in ruhiger, angenehmer Umgebung. So wird dein Lernerfolg besonders effektiv.

Logo des Reitsimulators Flatow mit hufenförmigen Linien und dem Namen Kirstin Hennemann.

Ferienangebot- 

Reitsimulator Training in Kremmen-Flatow bei Berlin. Präzise, effektiv und mit Spaß reiten verbessern – mitten im schönen Brandenburg.

Schwarzes Pferd unter einem orange-weißen Schirm, mit Text über eine Veranstaltung.

August/ 
September

Geschenk
gutscheine
0174/9385505

Sende mir einfach eine SMS oder WhatsApp mit deinem Gutscheinwunsch (zum Beispiel 1/2 Stunde für 40 Euro, 1 Stunde für 80 Euro usw.). Du erhältst eine Rechnung, und der Gutschein kommt per Post.

Geschenkbox in Rot und Grün mit einer großen grünen Schleife.

Ganz gleich, ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung mitbringst – du bist jederzeit herzlich willkommen.

Ich bin Kirstin Hennemann.
An meiner Seite: Fury, ein Reitsimulator von Racewood, und Furylino, ein weiterer Reitsimulator aus den Niederlanden – gemeinsam begleiten wir dich beim Reiten lernen.

 

Junge Frau mit braunen Haaren, lächelnd, trägt ein grünes Hemd, vor einer natürlichen Kulisse.

Spaß

Training in entspannter Atmosphäre – ganz ohne Stress und in angenehmer Umgebung.

Ein Kind liegt entspannt auf einem gefleckten Pferd in einer sandigen Umgebung.

Präzision

Die Ist-Zustand-Analyse unterstützt dich ebenso wie das unmittelbare visuelle Feedback und die drucksensorische Rückmeldung im Training.

Effektivität

Ungestörtes Üben hilft dir dabei, neue Bewegungsabläufe im Gehirn effizient abzuspeichern und automatisiert umzusetzen.

Reiterin steht neben einem braunen Pferd auf einem Reiterhof.
Schwarzes, kunstvolles Pferd mit Sattel in einem hellen Raum.

Der Dressur-Reitsimulator stammt von der englischen Firma Racewood und bildet alle Gangarten in Versammlung und Verstärkung ab. Selbst Lektionen bis zur schweren Klasse wie Piaffe und Passage sind möglich.

Ausgestattet mit präzisen Drucksensoren unter dem Sattel, am Maul und an den Seiten, erfasst er jede Hilfengebung – sogar die Stellung in der Ganasche. Drei Druckzonen am Bauch ermöglichen eine genaue Analyse deiner Schenkelhilfen in Echtzeit, direkt auf dem Monitor. Das macht das Training besonders effizient.

Zudem wirst du aus vier Perspektiven gefilmt: vorne, hinten und von beiden Seiten. Die Aufnahmen werden gleichzeitig auf einem zweiten Bildschirm gezeigt – ideal, um Bewegungsabläufe visuell zu erfassen und gezielt zu verbessern. Das Sehen unterstützt unser Gehirn entscheidend beim Lernen.

Anhand der objektiven Auswertungen kannst du deine Reittechnik sofort selbst reflektieren und gezielt an Schwächen arbeiten.

Um einen neuen Bewegungsablauf dauerhaft zu verankern, braucht das Gehirn zwischen 1000 und 5000 Wiederholungen. Der Reitsimulator bietet dir dafür eine kontrollierte und wiederholbare Trainingsumgebung – perfekt, um Bewegungen sicher zu automatisieren.

Zusätzlich bekommst du kleine Übungen an die Hand, mit denen du auch zu Hause weiter trainieren kannst.

Der Fury :)

Schwarzes Pferd mit Sattel in einem Raum, neben einem Teppich.

Und der Furylino

Mit Furylino erzeugst du den Bewegungsfluss selbst – das unmittelbare Feedback zeigt dir dabei genau, wie gut dir das gelingt.

Furylino reagiert sensibel auf jede Gewichtsverlagerung und deinen Krafteinsatz. Diese präzise Rückmeldung ist besonders hilfreich, um Asymmetrien zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten.

Auch die feine Koordination bei Richtungswechseln lässt sich hervorragend trainieren. Während du den Bewegungsfluss bewusst steuerst, entwickelst du gleichzeitig ein tiefes Verständnis für die Bewegung des Pferdes.

Wenn du im Einklang mit Furylino bist, spürst du den richtigen Flow.

Furylino ist mobil einsetzbar – ich kann ihn zu Lehrgängen mitbringen oder du leihst ihn dir aus. Mehr dazu findest du unter Angebote.

Dein Schwerpunkt – Schlüssel zum harmonischen Reiten lernen

Der Reitsimulator – ein echter Gamechanger im Training
Diese präzisen Trainingsdaten bekommst du sonst nirgends.

Benutzeroberfläche mit Kreisen, Linien und einer roten Markierung in der Mitte.

Ein ruhiger, ausbalancierter Schwerpunkt ist essenziell – er sorgt für klare Hilfen und erleichtert die Kommunikation mit dem Pferd.

Klares Verstehen führt zu echtem Vertrauen – und dieses Verständnis kann die gesamte Beziehung zwischen dir und dem Pferd positiv verändern.

Je präziser dein Sitz, desto klarer die Verständigung mit dem Pferd – das sorgt für mehr Entspannung auf beiden Seiten.

Eine klare, eindeutige und konsequente Hilfengebung ist entscheidend – das Training mit dem Reitsimulator unterstützt dich dabei gezielt.

Ein mitgehender Sitz hilft dem Pferd, den Reiter leichter zu tragen und sich frei zu bewegen.

Welche Vorteile bietet das Reiten lernen mit dem Reitsimulator?

In Kombination mit 4 Kameras, die dich zeitgleich aus allen Perspektiven aufnehmen.

Objektive Bewegungsanalyse für präzises Training

Training mit dem Reitsimulator: effektiv und kostenschonend

Maximale Nachvollziehbarkeit und Klarheit im Training

Das Training mit dem Reitsimulator wirkt zunächst vielleicht kostspielig – doch es spart dir Umwege und verhindert, dass du mit voller Energie in die falsche Richtung trainierst.

Oft stehen wir vor der Herausforderung, dass sich eine Bewegung richtig anfühlt, aber ganz anders aussieht. Unser Körpergefühl orientiert sich an Gewohnheiten – und die sind nicht immer korrekt.

Der Reitsimulator in Kombination mit Videoanalyse ermöglicht es dir, deine Bewegungen objektiv und in Echtzeit zu beobachten.

So kannst du gezielt hinterfragen: Was passt zu meinem Reitstil? Was möchte ich verändern? Unterstütze ich mein Pferd mit meinem Schwerpunkt – oder wirkt er störend?

Das Verständnis für den Bewegungsablauf und die gezielte Fehleranalyse helfen dabei, neue Muster durch störungsfreie Wiederholungen zu verinnerlichen und dauerhaft korrekt umzusetzen.

Beliebig viele Wiederholungen für nachhaltigen Lernerfolg

Mit dem Simulator kannst du dich ganz in die Bewegung hineinfühlen. Komplexe Lektionen wie fliegende Wechsel lassen sich gezielt in einzelne Elemente zerlegen – zum Beispiel Sitz, Beine oder Zügel.

Der Reitsimulator bleibt dabei ruhig, stürmt nicht los und wird nicht müde – selbst wenn du im Anschluss 4er-, 3er-, 2er- oder 1er-Wechsel übst.

Er gibt dir alle Zeit der Welt.

Höchste Effektivität und messbarer Fortschritt im Training

Technische Analyse liefert dir sofortiges Feedback – das steigert nicht nur deine Lernkurve, sondern auch deine Körperwahrnehmung deutlich.

Dressurlektionen bis zur schweren Klasse trainieren

Nur wenige Pferde beherrschen Dressurlektionen bis zur schweren Klasse – und als Lehrpferde stehen sie in der Regel nicht zur Verfügung. Mit dem Simulator ist genau das möglich.

Gezielt die Ausbildung deines Pferdes unterstützen

Visualisierung

Du legst im Gehirn neue Bewegungsmuster an – das hilft dir, dein Pferd in der Ausbildung gezielt und effektiv zu unterstützen.

Visualisierung ist ein äußerst wirkungsvolles Mittel, um den Lernprozess so effektiv wie möglich zu gestalten.

Oft fällt einem sprichwörtlich wie Schuppen von den Augen, wenn man eigene, falsch eingeschliffene Bewegungsabläufe erkennt – und daraus ein klares Gefühl für die richtige Bewegung entwickelt.

 

ChatGPT fragen

Historisches Gebäude mit bunten Blumen im Vordergrund und blauen Fenstern.

Reiten lernen in flatow

Hauptstrasse 24    16766 Kremmen Ot Flatow 

Cleverer Trick für den eigenen Kopf :)

Um den Ball sicher wieder zu fangen, muss er mittig geworfen werden – das hilft, den Sitz zu zentrieren. Gleichzeitig braucht es genügend Rumpfspannung, damit der Oberkörper stabil bleibt. Doch nur mit Beweglichkeit statt Verkrampfung gelingt das Gleichgewicht wirklich.

Er hat mir den Tag versüßt.

Ein neuer Bewegungspfad im Körper entsteht durch wiederholtes Üben. Und wie schön ist es, wenn man das ganz nebenbei beim entspannten Planschen mit dem Pferd im Wasser genießen kann.

Praxisnahes Beispiel aus dem Training

Am Beispiel „Wann treibe ich im Schritt?“ zeige ich euch, wie ihr den Reitsimulator gezielt ins Training einbinden könnt. Und das ist nur eine von vielen wertvollen Einsatzmöglichkeiten.

Termin vereinbaren:

Schick mir deinen Terminwunsch (zwischen 9:00 und 22:00 Uhr) oder ruf mich an unter 0174 / 938 5505 – auch per WhatsApp erreichbar.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Förderung durch die EU

Anschaffung des Reitsimulators und dazugehöriger Technik für den Aufbau einer Existenzgründung gefördert durch die EUROPÄISCHE UNION und das Land Brandenburg

Logo Land Brandenburg

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Logo der Europäischen Union

EUROPÄISCHE UNION

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes ELER

Logo LEADER Programm

LEADER als strategischer Ansatz der ländlichen Entwicklung im Land Brandenburg

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.